Wie kann ich bei der Volltextsuche bestmögliche Ergebnisse erzielen?
Geben Sie einen oder mehrere eindeutige Suchbegriffe ein, die im Dokument oder in den Klassifizierungsattributen (Erweiterte Volltextsuche) vorkommen.
Das Tildezeichen führt eine grobe Suche aus. Bei dieser Funktion handelt es sich um eine «unscharfe Suche». Liefert die einfache Volltextsuche nicht das gewünschte Ergebnis, empfehlen wir diese Suchfunktion als Alternative.
Beispiel: Suchbegriff: Meier~ Ergebnis: Mejer, Meier, Meyer...
Der Stern wird eingegeben, wenn nach den erfassten Werten noch weitere Werte folgen können.
Beispiel: Test* Hier würde die Suche zum Beispiel nach Wörtern wie “Testfahrer” oder “Testlauf” suchen.
Wildcards können innerhalb und am Ende eines Begriffs stehen.
Achten Sie darauf, dass alle Dokumente so archiviert werden, dass der Text von links nach rechts zu lesen ist.
Handschrift kann von der Volltextsuche nicht erfasst werden. Versuchen Sie hier anhand der hinterlegten Klassifizierungsattribute das Dokument zu finden.
Bitte beachten Sie, dass die Volltextsuche ein 100%iges Suchergebnis nicht garantieren kann!
Verwandte Artikel
- Position beyond chunk 80 / Index out of bounds for length / Broken bit parity
- Profile im Connection Manager fehlen
- Ihr Computername enthält ungültige Zeichen (AÖÜß). Installation wird abgebrochen.
- Hilfetexte (Tooltips) werden unter Ubuntu nicht korrekt dargestellt
- Connection Manager Icon und Snapshot Menü werden unter Debian nicht angezeigt